Die Badische Zeitung und Levato präsentieren den Online-Kurs: „WhatsApp“. Auf dieser Internetseite können Sie sich ausführlich über den Kurs informieren und sich per Formular anmelden. Die Kursgebühr wird per Rechnung beglichen. Alles weitere lesen Sie in den folgenden Zeilen:
Jetzt direkt anmelden: “WhatsApp-Kurs”
Anmeldeschluss ist zwei Werktage vor Kursbeginn. Kursbeginn ist der 1. des Monats um 12 Uhr.
Voraussetzungen: Sie brauchen ein Smartphone, einen Computer und eine E-Mail-Adresse.
Kursanmeldung auch per E-Mail möglich: akademie@levato.de
Die Anmeldung für den neuen “WhatsApp-Kurs” erfolgt über dieses Formular:
WhatsApp endlich verständlich erklärt!
Der Online-Kurs ist für alle gedacht, die WhatsApp besser kennen lernen wollen., Aber auch, wer WhatsApp noch nicht nutzt und es von Grund auf lernen will, ist bei uns bestens aufgehoben. In beiden Fällen wird unser Kurs Sie begeistern! Denn WhatsApp kann so viel mehr, als nur Texte und Bilder zu verschicken. Wir zeigen Ihnen die besten Tipps und Tricks zur beliebtesten App der Welt. Damit werden Sie Ihre Bekannten und sogar Ihre Kinder und Enkel überraschen!
Dabei ist es egal, welches Gerät Sie (Android oder iPhone) nutzen: der Kurs ist für alle Smartphones passend!
So einfach ist der Kurs!
Unser WhatsApp-Kurs richtet sich an Anfänger/innen und langjährige Nutzer/innen gleichermaßen. Es spielt also keine Rolle, ob Sie WhatsApp schon länger benutzen oder ob Sie jetzt erst damit anfangen möchten. Den wenigsten Menschen sind die umfangreichen Funktionen und Einstellungen von WhatsApp wirklich bekannt. Wir zeigen Ihnen, was davon tatsächlich wichtig ist und wie man es im Alltag sinnvoll anwendet. Lernen Sie mit unserem Kurs, wie man WhatsApp richtig einrichtet, welche Datenschutzeinstellungen man beachten sollte und welche Tricks es beim Schreiben von Nachrichten gibt.
Wir zeigen Ihnen unter anderem, wie Sie über WhatsApp kostenlos telefonieren, was der Unterschied zwischen Sprachnachrichten und Diktierfunktion ist und wie man WhatsApp am Computer verwendet. Auch das Thema Datensicherung wird behandelt, damit Sie Ihre Unterhaltungen auf ein neues Handy mitnehmen können.
Vieles davon ist nicht einmal jungen Leuten bekannt: Nach dem Kurs können Sie also “glänzen” und Ihre Bekannten werden staunen, was Sie nun alles bei WhatsApp beherrschen!
Ablauf der 14 Kurs-Tage
Man muss nicht jeden Tag vor dem Computer sitzen und auf die E-Mails warten. Denn alle Lern-Einheiten bleiben auch nach dem jeweiligen Tag sogar bis über das Kurs-Ende hinaus verfügbar. Das bedeutet, sie können mehrfach, zu jeder beliebigen Zeit und auch später, nach dem Kurs-Ende, noch angeschaut werden. Dies ist der große Vorteil gegenüber einem normalen Vor-Ort-Kurs, der nach einem Tag beendet ist.
Das bietet der Kurs
Der Kurs bietet leicht verständliche Erklärfilme, mit denen Sie WhatsApp noch besser kennenlernen. In den Filmen sehen Sie immer die Hände, wie diese das Smartphone bedienen. So können Sie alles ganz genau am eigenen Handy nacharbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Android-Handy oder ein iPhone von Apple besitzen. Für beide Versionen ist der Kurs gemacht.
Die Themen der Filme decken alle Bereiche von WhatsApp ab. Wir zeigen Ihnen verschiedene Tipps und Tricks zum Schreiben von Textnachrichten. Wir schauen uns das Versenden von Bildern, Dokumenten und das Teilen des Standorts an. Es werden ausführlich die wichtigen Datenschutzeinstellungen beleuchtet. Außerdem geht es um spannende Funktionen wie den Status, das Telefonieren über WhatsApp, die Nutzung von WhatsApp am Computer und das Anlegen einer Datensicherung. Der Kurs bietet Ihnen somit alles, was Sie über WhatsApp wissen müssen.
Infoblatt zum Online-Kurs herunterladen
Kursgebühr
Mit BZ-Card nehmen Sie zum Vorteilspreis von 39 Euro statt regulär 46 Euro teil. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung. Die Teilnahme ist nur bei beglichener Rechnung möglich. Die Anmeldung erfolgt über das Formular unten. Die Lern-Einheiten werden täglich auf den Computer per E-Mail geliefert. Sie können jederzeit genutzt werden, auch nach dem Ende des Kurses. Falls Sie Fragen zum Kurs haben oder den Kurs mündlich buchen möchten, melden Sie sich gerne telefonisch unter 06131-9209087 (mit Anrufbeantworter).
Infoblatt: Alle Infos auf einen Blick
Die folgende PDF-Datei können Sie herunterladen und ausdrucken. Darauf stehen die wichtigsten Informationen rund um den Online-Kurs. Laden Sie die PDF-Datei herunter, indem Sie mit einem Linksklick auf den folgenden Schriftzug klicken:
Infoblatt hier herunterladen