Was das Smartphone so alles kann
Veranstaltung im Rahmen der Reihe “BZ-Wissen” im restlos ausverkauften Horst-Linde-Saal des Bad Krozinger Kurhauses.
BAD KROZINGEN. Das Smartphone bietet unendlich viele Möglichkeiten der Nutzung – das Telefonieren ist nur eine davon. Diese Vielfalt bringt es aber mit sich, dass der Nutzer viele Funktionen seines Geräts nicht kennt. Dem abzuhelfen hat sich die Firma Levato zur Aufgabe gemacht: mit Vorträgen, Schulungen und Handbüchern. Dessen neueste Version stellte nun Andreas Dautermann, einer der beiden Gründer von Levato vor – in einem von der Badischen Zeitung veranstalteten Vortrag, dessen 140 Plätze im Bad Krozinger Kurhaus restlos ausverkauft waren.
Schon während ihres Studiums der Publizistik hatten sich Andreas Dautermann und Kristoffer Braun mit der Computer- und Internetnutzung durch die Bevölkerung beschäftigt, was 2009 zur Gründung einer Internetseite mit Hilfestellungen zum Umgang mit digitalen Medien führte und ihnen einen von der Bundesregierung vergebenen Preis bescherte – dem noch viele weitere folgen sollten. Nach ihrem Magisterabschluss machten sie sich selbstständig mit ihrer Firma Levato, ausgehend von dem Lateinischen Wort “levare” für erleichtern, lindern – kurz und salopp gesagt: auf die Sprünge helfen.
Das Angebot wird gerne angenommen, mittlerweile verstärkt von der Generation “Best Agers” bis ins Seniorenalter, so auch in Bad Krozingen. Aber auch beim Smartphone hat ein Generationenwechsel stattgefunden, wie in dem Vortrag deutlich wurde: vom Handy zum Kleincomputer mit bis vor kurzem unvorstellbarer Vielfalt an Möglichkeiten. “Levato möchte allen helfen, die noch nicht ganz Freund geworden sind mit dem Computer” – diesen Leitsatz stellt das mittlerweile fünfköpfige Team der in Mainz ansässigen Firma ihrem Wirken voraus. Bereits während seines lebendigen Vortrags konnte Andreas Dautermann mit einigen Irrtümern aufräumen, zum Beispiel mit der einst ausgegebenen Regel, dass die volle Akkuleistung nur wiederhergestellt werden könne, wenn der Akku bis zum “letzten Tropfen” geleert sei. Das habe sich grundlegend geändert, so Dautermann, vielmehr bekomme es den modernen Akkus wesentlich besser und verlängere ihre Lebenszeit, wenn sie zwischendurch aufgeladen werden.
Das ist nur eine der Informationen, die das “Smartphone-Handbuch – Bedienungsanleitung mit Grundlagen, Tricks und Sicherheitshinweisen für Android & iPhone” enthält. Auf mehr als 100 Seiten wird da alles aufgezählt und erklärt, was die Smartphones bereithalten, egal ob vom einen oder vom anderen Betriebssystem. Die Texte sind gut verständlich geschrieben und angereichert mit kleinen Bildern, die das Verständnis noch erleichtern.
Einen Vorgeschmack auf das unendliche Angebot an Nutzungsmöglichkeiten lieferte der Referent bereits vor Ort, indem er die Zuhörerinnen und Zuhörer im Horst-Linde-Saal bekannt machte mit dem Smartphone als Landkarte, Universalübersetzer, Fotokamera, Fernsehgerät, Stereoanlage, Bibliothek und vielem mehr. Das Buch fand denn auch reißenden Absatz, zumal es seinem Besitzer kostenfreien Zugang zu über 80 hilfreichen Erklärfilmen auf der Beratungswebseite von Levato bietet.
Das Smartphone-Handbuch “Was Ihr Handy alles kann!” ist zum Preis vom 19,90 Euro in allen BZ-Geschäftsstellen erhältlich.
Die mit vielen Video-Beiträgen versehene Beratungswebseite mit verschiedenen Abonnementangeboten erreicht man hier: https://levato.de
Quelle:
https://www.badische-zeitung.de/bad-krozingen/was-das-smartphone-so-alles-kann–170024357.html