05.10.2015, Pressemitteilung von Levato
Allen Kindern und Enkelkindern ergeht es gleich, in nahezu allen Familien ist die Lage die gleiche: Die „Kinder“ sehen sich ständig denselben Computer-Fragen der Eltern und Groß-Eltern ausgeliefert.
„Ich kann keine E-Mail schreiben!“ und „Nichts geht mehr – ich habe bestimmt einen Virus!“ so sieht der Familienalltag für jeden unter 30 aus. Dabei schwanken die “Jüngeren” zwischen Verständnis und Hilfsbereitschaft einerseits und Genervtheit und Belustigung andererseits. Das Endergebnis ist oft: Die Eltern stehen weiter ratlos da und die „Kinder“ sind für die nächste Computerfrage schon negativ vorbelastet.
Diese Fallbeispiele sind in einen größeren Rahmen einzuordnen. Die Wissenschaft nennt es Digital Divide, eine digitale Wissenskluft zwischen Jung und Alt; die Politik spricht von Digitaler Integration. Es ist ein gesellschaftliches Problem, das sich hier zunehmend manifestiert.
Andreas Dautermann und Kristoffer Braun haben den Versuch gestartet, mit einer Internetseite und passenden Erklärfilmen eine zentrale Anlauf- und Hilfestelle in Deutschland zu erschaffen. Hier soll all den Eltern geholfen werden, deren alltägliche Computerfragen unbeantwortet bleiben. Ganz verständlich und ohne Fachbegriffe. Die Idee heißt: Levato.
Den Machern von Levato, Braun und Dautermann, liegen die zwar sehr einfachen und alltäglichen Computerprobleme der Eltern, aber für die Eltern eben oft unlösbare erscheinenden Probleme sehr am Herzen. “Wir wollen helfen und all die Computerfragen beantworten, auf deren Beantwortung sonst keiner mehr Lust hat. Weil die Themen Alltag geworden sind, Allgemeinwissen zu sein scheinen”, sagt Dautermann.
Der lustige Satz „Hilfe – ich habe das Internet gelöscht!“ ist komisch und tragisch zugleich. Eine ganze Bevölkerungsgruppe sieht sich vor Bedienproblemen mit der neuen Technik, über die keiner redet, es wird totgeschwiegen, und man selbst traut sich nicht, zu fragen.
Levato bietet eine Lösung, die bereits mehrfach von der Bundesregierung ausgezeichnet wurde. Die Computer- und Handy-Kurse sind im Internet immer abrufbereit, ein einmonatiger Test ist kostenlos und frei von Abofallen. Die ideale Hilfe, auch damit der Hausfrieden gewahrt bleibt und zwischen Kindern und Eltern bei den Computer- und Handyfragen kein Unmut aufkommt 🙂