Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Hilfe

Auf dieser Seite finden Sie Hilfestellungen für mögliche Fragen und Probleme rund um die Internetseite und die Mitgliedschaft von Levato. Sollten noch Fragen offen bleiben, so erreichen Sie uns unter der Adresse info@levato.de. Herzliche Grüße, Andreas Dautermann und Kristoffer Braun
 

Schnellauswahl
      Probleme beim Anmelden lösen

      Passwort beim Anmelden abspeichern lassen

      Bildschirmfoto (Windows, Mac, Android, iPhone)

      Ruckeln und Stocken bei Filmen beheben

      T-Online: Spam-Fehlalarme lösen

      Tonprobleme lösen

 

1. Probleme beim Anmelden (einloggen) für den Mitgliederbereich

Bitte schauen Sie sich den folgenden Film an. Er zeigt, wie die Anmeldung ganz sicher gelingt. Die meisten Probleme ergeben sich durch fehlerhafte Eingaben beim Benutzernamen oder Passwort, also durch ganz einfache Tippfehler. Der Film zeigt, wie man diese vermeidet.

/wp-content/video/extrafilme/levato_anmelden.mp4

 

2. Das Passwort für den Mitgliederbereich im Browser speichern

Damit das Passwort nicht bei jedem Besuch der Seite erneut eingetippt werden muss, kann man die Zugangsdaten auch im Browser speichern lassen. Das geht am Computer genauso wie am Tablet (und Smartphone). Wir zeigen es für den Firefox und den Chrome-Browser am Computer sowie für den Safari-Browser am iPad und den Chrome-Browser bei Android-Tablets.
 

Computer: Firefox

/wp-content/video/passwoerter/firefoxpasswortspeichern.mp4
 

Computer Chrome

/wp-content/video/passwoerter/chromepasswortspeichern.mp4
 

iPad: Safari

/wp-content/video/ipad/ipad_levatologin.mp4
 

Android-Tablet: Chrome

/wp-content/video/androidtablet/android_tablet_levatologin.mp4
 

 

3. Ein Bildschirmfoto anfertigen

Am besten lassen sich Probleme durch ein Bildschirmfoto (Screenshot) belegen. So können wir direkt sehen, wie das Problem bei Ihnen aussieht und haben meist direkt per E-Mail einen Lösungsvorschlag. Die folgenden Filme zeigen, wie ein Bildschirmfoto erstellt wird bei Windows 11, Windows 10, am Apple-Computer, bei Android-Smartphones und am iPhone.
 

Windows 11

/wp-content/video/windows11/bildschirmfoto.mp4
 

Windows 10

/wp-content/video/zehncomputer/bildschirmfoto.mp4
 

Apple Mac

/wp-content/video/macos/macos_bildschirmfoto.mp4
 

Android-Smartphone

/wp-content/video/android/android_bildschirmfoto2021.mp4
 

iPhone ohne Hometaste

/wp-content/video/iphone/iphonex_bildschirmfoto.mp4
 

iPhone mit Hometaste

/wp-content/video/iphone/ios11/bildschirmfoto.mp4

 

4. Videos ruckeln oder bleiben stehen

Wenn die Videos auf unserer Seite anfangen zu ruckeln oder während der Wiedergabe stehenbleiben, so liegt dies fast immer an einer zu langsamen Internetverbindung. Das bedeutet, der Film kann nicht so schnell geladen werden, wie er abgespielt wird. Manchmal liegt es auch an Problemen mit dem Router, vor allem dann, wenn die Filme früher mal flüssig liefen und erst seit Kurzem ruckeln. Es gibt aber gute einfache Wege, dieses Problem zu umschiffen, ohne dass Sie in Ihrem Haushalt ein schnelleres Internet beantragen müssen:

1. Direkt nach dem Starten des Films pausieren Sie ihn wieder, mit einem einfachen Linksklick in das Video hinein. Dann warten Sie 3-4 Minuten. In der Zeit wird der Film „vorgeladen“ und ein Ruckeln verhindert. Nach Ablauf der 3-4 Minuten starten Sie den Film wieder mit einem Linksklick in das Video hinein.

 

2. Sie könnten Ihren Router, die Box an der Telefondose, einmal neu starten. Dieser Router ist nichts anderes als ein kleiner Computer. Einen Neustart löst man aus, indem Sie das Gerät für mindestens 90 Sekunden vom Strom trennen und dann den Strom wieder anschließen. Dadurch gehen keine Daten verloren. Oft löst ein solches Vorgehen diverse Probleme mit der Internetverbindung.

 

5. E-Mails kommen nicht an (bei T-Online)

Manchmal kommt es vor, dass T-Online unsere E-Mails fälschlicherweise als Spam (unerwünschte Werbung) markiert und löscht. Das kann die wöchentlichen Newsletter-Mails betreffen oder die E-Mails, die wir im Rahmen unseres Online-Kurses versenden. In diesem Film zeigen wir Ihnen, was Sie dagegen tun können und wie Sie die Chance erhöhen, unsere E-Mails zukünftig zu erhalten.
 

/wp-content/video/extrafilme/telekom_spamfilter.mp4

 

6. Tonprobleme lösen

Der folgende Film hat extra Untertitel, damit Sie ihn sich auch dann anschauen können, wenn an Ihrem Computer gerade Tonprobleme bestehen. Wir führen in dem Film vor, welche Stellen man kontrollieren sollte, um den Ton am Computer wieder einzuschalten.

/wp-content/video/zehncomputer/tonprobleme_windows.mp4
  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)