Hallo und herzlich willkommen!
Wir beginnen mit einem sehr wichtigen Thema: dem Google-Konto und der damit verbundenen Google-Cloud. Wir werden das Google-Konto noch in mehreren folgenden Kurstagen verwenden. Ein Google-Konto bietet zahlreiche Vorteile und erleichtert die Nutzung eines Android-Geräts erheblich. Man könnte sogar sagen: ohne Google-Konto ist das Android-Smartphone kaum sinnvoll nutzbar. Es ist Voraussetzung für viele Dinge, die wir im Folgenden vorstellen. Daher wollen wir uns vorbereitend schon einmal die verschiedenen Einsatzbereiche des Google-Kontos am Smartphone ansehen.
Zusammenfassung
Ein Google-Konto macht die Nutzung eines Android-Geräts komfortabler, sicherer und flexibler. Es ermöglicht den Zugriff auf viele Dienste, sichert Daten und erleichtert den Gerätewechsel. Wer ein Android-Gerät optimal nutzen möchte, sollte ein Google-Konto einrichten. Normalerweise sollte an Ihrem Gerät aber schon ein Google-Konto eingetragen sein, da dies bei der Einrichtung des Smartphones geschieht.
1. Zugriff auf den Google Play Store
Ohne Google-Konto kann man keine Apps aus dem Play Store herunterladen. Gekaufte oder installierte Apps sind mit dem Konto verknüpft und können bei einem Gerätewechsel problemlos erneut heruntergeladen werden.
2. Automatische Synchronisation und Cloud-Speicherung
Kontakte, E-Mails, Kalender und Notizen werden automatisch synchronisiert und sind auf allen Geräten mit demselben Google-Konto verfügbar. Google Drive bietet kostenlosen Cloud-Speicher für Dokumente, Fotos und Backups.
3. Datensicherung und Wiederherstellung
Einstellungen, App-Daten und sogar WLAN-Passwörter können in Google Drive gesichert werden.
Falls das Smartphone verloren geht oder zurückgesetzt wird, kann man mit dem Google-Konto viele Daten wiederherstellen.
4. Nutzung von Google-Diensten
Gmail für E-Mails, Google Maps für Navigation, Google Kalender für Terminplanung.
Google Fotos speichert und organisiert Bilder automatisch und bietet eine kostenlose Sicherung.
Google Docs, Tabellen und Präsentationen ermöglichen das Arbeiten an Dokumenten ohne zusätzliche Software.