Hallo und herzlich willkommen!
Wir beginnen mit einem sehr wichtigen Thema: mit dem Apple-Account (früher “Apple-ID” genannt) und der damit verbundenen iCloud. Wir werden die iCloud noch in mehreren folgenden Kurstagen verwenden. Der Apple-Account bietet zahlreiche Vorteile und erleichtert die Nutzung eines Apple-Geräts erheblich. Man könnte sogar sagen: ohne Apple-Account ist das iPhone kaum sinnvoll nutzbar. Er ist Voraussetzung für viele Dinge, die wir im Folgenden vorstellen. Daher wollen wir uns vorbereitend schon einmal die verschiedenen Einsatzbereiche des Apple-Accounts und der iCloud am Smartphone ansehen.
Zusammenfassung
Apple-Account und iCloud machen die Nutzung eines Apple-Geräts komfortabler, sicherer und flexibler. Sie ermöglichen den Zugriff auf viele Dienste, sichern Daten und erleichtern den Gerätewechsel. Wer ein iPhone optimal nutzen möchte, benötigt den Apple-Account. Normalerweise sollte an Ihrem Gerät aber schon ein Apple-Account eingetragen sein, da dies bei der Einrichtung des Smartphones geschieht.
1. Zugriff auf den App Store
Ohne Apple-Account kann man keine Apps aus dem App Store herunterladen. Gekaufte oder installierte Apps sind mit dem Konto verknüpft und können bei einem Gerätewechsel problemlos erneut heruntergeladen werden.
2. Automatische Synchronisation und Cloud-Speicherung
Kontakte, E-Mails, Kalender und Notizen werden automatisch synchronisiert und sind auf allen Geräten mit demselben Apple-Account verfügbar. Die iCloud bietet zudem Cloud-Speicher für Dokumente, Fotos und Backups.
3. Datensicherung und Wiederherstellung
Einstellungen, App-Daten und sogar WLAN-Passwörter können mit dem Apple-Account gesichert werden.
Falls das iPhone verloren geht oder zurückgesetzt wird, kann man mit dem Apple-Account viele Daten wiederherstellen.
4. Geräteschutz und Ortung
Mit dem Apple-Account können Sie den Dienst „Wo ist?“ nutzen (früher: Mein iPhone suchen). Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihr iPhone bei Verlust oder Diebstahl zu orten, aus der Ferne zu sperren oder sogar alle Daten zu löschen, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen. Wie das geht, behandeln wir an einem weiteren Kurstag ausführlich.