Wir widmen uns heute dem spannenden Thema “Arten-Bestimmung mit dem Smartphone” und haben dabei einen ganz besonderen Tipp. Denn wie Sie gleich erfahren werden, muss man dafür in den meisten Fällen noch nicht einmal eine App installieren, Ihr iPhone kann dies bereits!
Auf jedem iPhone ist die Fotos-App bereits installiert. Sie kann zum Anschauen und Bearbeiten der Fotos genutzt werden, die auf dem iPhone gespeichert sind. Eine eingebaute Funktion der Fotos-App ermöglicht das Bestimmen von Tieren und Pflanzen (und übrigens auch von Gegenständen, Produkten und Sehenswürdigkeiten). Sie wird beim Betrachten eines Fotos unterhalb des Bildes angezeigt und analysiert nach einem Antippen das Foto. Es wird gewissermaßen eine Suche gestartet, was auf dem Bild zu sehen ist. Diese Funktion kann sehr gut zum Bestimmen von Tieren und Pflanzen genutzt werden.
Öffnen Sie also das Bild mit der Fotos-App und tippen Sie danach auf das Symbol mit dem Buchstaben “i”, der sich in einem Kreis mit Sternchen befindet. Die Sternchen zeigen an, dass das iPhone auf dem Bild etwas erkannt hat. Sind keine Sternchen zu sehen, so wurde nichts erkannt. Nach dem Antippen des “i”-Symbols tippen Sie noch einmal auf Nachschlagen und bekommen nun verschiedene Treffer angezeigt. Von dieser Seite aus, kann man in der Regel nun auch den Wikipedia-Eintrag des gesuchten Tiers oder der Pflanze besuchen, Die Funktion erkennt nicht nur Tiere und Pflanzen sehr zuverlässig, sondern meistens auch Orte und Sehenswürdigkeiten. Unser Film führt es Schritt für Schritt vor:
Bonusfilm
Zusätzlich zu unserem Smartphone-Film schenken wir Ihnen heute einen weiteren Film. Denn die Bestimmung von Pflanzen kann auch am Computer durchgeführt werden, mit Fotos, die man bereits auf dem Computer hat. Dafür ist keine App nötig, alles funktioniert über eine kostenfreie Internetseite.
Die Internetseite zum Bestimmen von Pflanzen finden Sie hier:
PlantNet: https://identify.plantnet.org/