Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Tag 12: Android – Texte in Bildern erfassen

Hallo zu Kurstag 12!

An einem vorherigen Kurstag haben wir uns schon angesehen, wie man Dokumente mit dem Smartphone einscannen und abspeichern kann. Aber wäre es nicht großartig, wenn man Text aus einem Foto direkt entnehmen könnte? Zum Beispiel wenn man eine Buchseite, eine Visitenkarte, ein Schild oder ein Plakat fotografiert hat? Sie ahnen es bereits, auch das ist möglich! Und zwar verwenden wir dafür die Lens-Funktion von Google Fotos, mit der wir auch schon Tiere und Pflanzen bestimmt haben. Texte können in Bildern erkannt und kopiert werden, um sie an anderer Stelle wieder einzufügen. Links in Texten können mit dem Browser geöffnet werden, Telefonnummern werden erkannt und können direkt angerufen werden. Wie das alles geht, zeigt unser Film des Tages:

 

/wp-content/video/android/googlelense_texte.mp4

 

Weitere Tipps für die Anwendung

Gute Bildqualität hilft: Je klarer das Foto ist, desto besser erkennt Lens den Text. Bei unscharfen oder schiefen Bildern kann es zu Fehlern kommen.

Screenshots funktionieren auch sehr gut: Wenn Sie eine wichtige Nachricht oder Information sehen, machen Sie einfach einen Screenshot. Lens kann den Text daraus in den meisten Fällen fehlerfrei extrahieren.

Texte aus Dokumenten oder Büchern abfotografieren: Sehr nützlich, um Passagen zu sichern, ohne sie abtippen zu müssen.

Texterkennung sogar bei handschriftlichen Notizen: auch das funktioniert überraschend gut, wenn die Handschrift leserlich ist – ideal für Notizen auf Papier.

Wichtige allgemeine Informationen
 
Dautermann Braun Aktion
 
Wir sind Andreas Dautermann und Kristoffer Braun von Levato und wir haben diesen Kurs für Sie erstellt.
 
  Alle Videos und Texte aus dem Online-Kurs dürfen Sie herunterladen. Um ein Video herunterzuladen, klicken Sie mit einem Rechtsklick in das Video, während es läuft.
 
  Der Kurs bleibt mindestens 2 Jahre lang für Sie verfügbar.
 
  Sie müssen kein Mitglied von Levato sein, um die Inhalte des Online-Kurses nutzen zu können. Wer ein Kursteilnehmer ist und die Rechnung zum Online-Kurs bezahlt hat, den erwarten keine weiteren Zusatzkosten.
 
  Wenn das Video ruckelt und immer wieder zwischendrin stoppt, pausieren Sie es mit einem Linksklick in das Videobild hinein und warten 2-3 Minuten. Danach starten Sie das Video wieder.
 
  Wenn Sie gerne mehr über Levato erfahren wollen, klicken Sie hier: Das ist Levato!
 

 

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)