Herzlich willkommen zum 13. Kurstag,
wir möchten Ihnen heute zeigen, wie Sie Ihr iPhone als Passwortmanager für die Zugangsdaten von Internetseiten verwenden können. Mit dieser Funktion müssen Sie Passwörter beim Anmelden nicht mehr von Hand eingeben. Ob Sie diese Funktion nutzen möchten, das ist natürlich Ihnen überlassen. Beim Abspeichern der Passwörter kann man wählen, ob diese nur lokal auf dem Gerät gespeichert werden sollen, oder ob die Passwörter zusätzlich mit der iCloud synchronisiert werden sollen. Dies ermöglicht unter anderem einen Zugriff mit weiteren Apple-Geräten. Die Passwörter werden verschlüsselt gespeichert und sind zusätzlich noch einmal durch die Bildschirmsperre des iPhones geschützt.
Vorteile der iCloud-Synchronisierung
Das Synchronisieren der Passwörter mit der iCloud auf dem iPhone bietet viele praktische Vorteile – vor allem, wenn Sie mehrere Apple-Geräte nutzen oder besonderen Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Geräteübergreifender Zugriff
Ob auf dem iPhone, iPad oder Mac: Sobald Sie mit Ihrer Apple-ID angemeldet sind, haben Sie auf allen Geräten Zugriff auf Ihre gespeicherten Passwörter.
Automatische Sicherung in der iCloud
Ihre Passwörter werden verschlüsselt in der iCloud gespeichert. Geht ein Gerät verloren oder wird ersetzt, sind die Daten nicht verloren – sie können einfach wiederhergestellt werden.
Auch unter Windows nutzbar
Mit der iCloud für Windows-App und der Erweiterung für den Chrome-Browser lassen sich iCloud-Passwörter sogar auf einem Windows-PC verwenden.