Willkommen zum letzten Kurstag von “Was Ihr Handy alles kann – Teil 2”,
in unserem heutigen Film zeigen wir Ihnen, wie Sie die praktische Backup-Funktion Ihres Android-Smartphones nutzen können. Diese Funktion sorgt dafür, dass wichtige Daten automatisch in der Google Cloud gesichert werden, sofern genug Speicherplatz verfügbar ist. Das regelmäßige Backup bietet Ihnen viele Vorteile: Wenn Sie Ihr Smartphone verlieren, es gestohlen wird oder Sie auf ein neues Gerät wechseln, können Sie Ihre Daten ganz einfach wiederherstellen.
Mit der Cloud-Sicherung sind Ihre wichtigsten Informationen also sicher aufgehoben – selbst dann, wenn das Smartphone nicht mehr funktioniert. In unserem Film erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Backup aktivieren und worauf Sie dabei achten sollten.
Zu den Daten, die gesichert werden, gehören unter anderem:
– Kontakte, Termine und WLAN-Passwörter
– Apps und App-Daten (z. B. Spielstände oder Einstellungen)
– Fotos und Videos
– Geräteeinstellungen (wie Hintergrundbild oder bevorzugte Sprache)
– SMS-Nachrichten
– Anruflisten