Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Tag 3: Android – Scannen

Hallo und herzlich Willkommen zum dritten Tag unseres Online-Kurses!

Gestern haben wir uns Google Drive angesehen, um Dateien zu übertragen. Heute geht es um weitere sehr interessante Funktion von Google Drive, nämlich das Scannen. Das Einscannen von Dokumenten hat sich nämlich in den letzten Jahren erheblich verändert. Früher war ein sperriges Scanner-Gerät, das an den Computer angeschlossen wurde, die einzige Möglichkeit, Dokumente digital zu erfassen. Oft gab es zudem Schwierigkeiten bei der Einrichtung. Auch die Scanner, die mittlerweile in viele Drucker integriert sind, sind nur mühsam zu bedienen, da man spezielle und oft komplizierte Programme für das Scannen benötigt.

All diese Probleme können aber mittlerweile ganz einfach umgangen werden, denn mit der richtigen App wird jedes Smartphone zum Scanner – und das völlig kostenlos! Diese Apps nutzen die Kamera des Smartphones, um in Sekundenschnelle hochwertige Scans zu erstellen, ganz ohne Kabel.

Bei Android-Geräten ist die Scan-Funktion in die App “Google Drive” integriert, die standardmäßig auf jedem Android-Smartphone und Android-Tablet vorinstalliert ist. Unser Film des Tages zeigt, wie es funktioniert. Um die Datei auf dem Computer anzusehen, besuchen Sie die Internetseite von Google Drive. Dort melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, suchen die Datei und können sie dann auf den Computer herunterladen.

 

/wp-content/video/googlekonto/googlekonto_scannen.mp4

 

Fotos scannen

Manchmal möchte man keine Dokumente scannen, sondern alte Bilder digitalisieren. Hier hilft die speziell für analoge Fotos entwickelte App Fotoscanner von Google Fotos. Natürlich kann man alte Bilder auch einfach mit der Handykamera abfotografieren. Die Fotoscanner-App geht aber noch einen Schritt weiter. Sie erstellt durch ein besonderes Aufnahmeverfahren reflexionsfreie Bilder und schneidet den Scan durch Randerkennung automatisch zurecht. Bei Bedarf können die Ecken und Ränder natürlich auch noch bearbeitet werden. Zur Nutzung dieser App ist kein Google-Konto und somit keine Cloud nötig. Die Bilder werden einfach in der Galerie auf dem Handy gespeichert. Sie finden die App unter dem Namen Fotoscanner von Google Fotos kostenlos im im Play Store.

Wichtige allgemeine Informationen
 
Dautermann Braun Aktion
 
Wir sind Andreas Dautermann und Kristoffer Braun von Levato und wir haben diesen Kurs für Sie erstellt.
 
  Alle Videos und Texte aus dem Online-Kurs dürfen Sie herunterladen. Um ein Video herunterzuladen, klicken Sie mit einem Rechtsklick in das Video, während es läuft.
 
  Der Kurs bleibt mindestens 2 Jahre lang für Sie verfügbar.
 
  Sie müssen kein Mitglied von Levato sein, um die Inhalte des Online-Kurses nutzen zu können. Wer ein Kursteilnehmer ist und die Rechnung zum Online-Kurs bezahlt hat, den erwarten keine weiteren Zusatzkosten.
 
  Wenn das Video ruckelt und immer wieder zwischendrin stoppt, pausieren Sie es mit einem Linksklick in das Videobild hinein und warten 2-3 Minuten. Danach starten Sie das Video wieder.
 
  Wenn Sie gerne mehr über Levato erfahren wollen, klicken Sie hier: Das ist Levato!
 

 

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)