Hallo und herzlich Willkommen zum dritten Tag unseres Online-Kurses!
Gestern haben wir uns iCloud Drive angesehen, um Dateien zu übertragen. Heute geht es um weitere sehr interessante Funktion von Google Drive, nämlich das Scannen. Das Einscannen von Dokumenten hat sich nämlich in den letzten Jahren erheblich verändert. Früher war ein sperriges Scanner-Gerät, das an den Computer angeschlossen wurde, die einzige Möglichkeit, Dokumente digital zu erfassen. Oft gab es zudem Schwierigkeiten bei der Einrichtung. Auch die Scanner, die mittlerweile in viele Drucker integriert sind, sind nur mühsam zu bedienen, da man spezielle und oft komplizierte Programme für das Scannen benötigt.
All diese Probleme können aber mittlerweile ganz einfach umgangen werden, denn mit der richtigen App wird jedes Smartphone zum Scanner – und das völlig kostenlos! Diese Apps nutzen die Kamera des Smartphones, um in Sekundenschnelle hochwertige Scans zu erstellen, ganz ohne Kabel.
Bei iPhones ist die Scan-Funktion in die Dateien-App integriert, die standardmäßig auf dem iPhone vorhanden ist. Unser Film des Tages zeigt, wie es funktioniert. Um die Datei auch auf dem Computer anzusehen, besuchen Sie wieder die Internetseite www.icloud.com. Dort melden Sie sich mit Ihrem Apple-Account an, suchen die Datei und können sie dann auf den Computer herunterladen.