Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Tag 5: iPhone – iPhone orten

Herzlich willkommen zum fünften Kurstag,

heute verwenden wir schon wieder den Apple-Account, allerdings für eine ganz andere Funktion. Wir wollen heute unser iPhone orten. Diese unglaublich nützliche Funktion hilft bei Verlust, Diebstahl oder wenn man sich einfach nicht mehr sicher ist, wo man sein Handy abgelegt hat. Dieses Orten funktioniert über eine spezielle Internetseite: icloud.com/find.

Auf dieser Seite müssen wir uns wieder mit dem Apple-Account anmelden, um unser Smartphone auf einer Karte zu lokalisieren. Es lässt sich sogar ein Ton abspielen und das Smartphone kann aus der Ferne gesperrt werden. Dafür müssen zuvor aber die richtigen Einstellungen auf dem Gerät getätigt werden. Unser Film zeigt, wie das alles funktioniert.

/wp-content/video/wihak2/iphoneorten.mp4

 

Voraussetzungen, damit das Orten optimal funktioniert

1. “Wo ist?” muss aktiviert sein
Nur dann ist die gesamte Ortung möglich.

2. Apple-Account muss auf dem Gerät angemeldet sein
Ohne Apple-Account kann das Gerät nicht zugeordnet werden.

3. Gerät sollte eingeschaltet sein
Wenn das Gerät aus ist, wird der letzte bekannte Standort (falls aktiviert) angezeigt.

4. Internetverbindung
Das iPhone sollte entweder mit dem Mobilfunknetz oder einem WLAN verbunden sein. Ausnahme: Apple hat das „Wo ist?“-Netzwerk eingeführt. Damit können Geräte unter Umständen auch ohne Internetverbindung gefunden werden.

5. Hinweis zu den Standortdiensten
Wenn „Mein iPhone suchen“ (also die “Wo ist?”-Funktion) aktiviert ist, dann kann das iPhone auch dann durch Sie geortet werden, selbst wenn die allgemeinen Ortungsdienste am iPhone deaktiviert sind.

Wichtige allgemeine Informationen
 
Dautermann Braun Aktion
 
Wir sind Andreas Dautermann und Kristoffer Braun von Levato und wir haben diesen Kurs für Sie erstellt.
 
  Alle Videos und Texte aus dem Online-Kurs dürfen Sie herunterladen. Um ein Video herunterzuladen, klicken Sie mit einem Rechtsklick in das Video, während es läuft.
 
  Der Kurs bleibt mindestens 2 Jahre lang für Sie verfügbar.
 
  Sie müssen kein Mitglied von Levato sein, um die Inhalte des Online-Kurses nutzen zu können. Wer ein Kursteilnehmer ist und die Rechnung zum Online-Kurs bezahlt hat, den erwarten keine weiteren Zusatzkosten.
 
  Wenn das Video ruckelt und immer wieder zwischendrin stoppt, pausieren Sie es mit einem Linksklick in das Videobild hinein und warten 2-3 Minuten. Danach starten Sie das Video wieder.
 
  Wenn Sie gerne mehr über Levato erfahren wollen, klicken Sie hier: Das ist Levato!
 

 

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)