Hallo und herzlich Willkommen zum dritten Tag unseres Online-Kurses!
Sicherheit – ein wichtiges Thema nicht nur am Smartphone. Insbesondere auf den Handys lagern viele persönliche, sensible und dadurch entsprechend wichtige Daten. Das Smartphone abzusichern ist also noch wichtiger als der Schutz des Computers. Es gibt zwei grundlegende Sicherheitseinstellungen, die jeder an seinem Smartphone tätigen muss, um einen Basisschutz des Gerät zu gewährleisten. Darum soll es heute gehen. Nehmen Sie sich diese Lerneinheit besonders intensiv vor und aktivieren Sie die beiden vorgestellten Optionen. Die zweite der beiden heute vorgestellten Funktionen (“Bildschirmtimeout”) hat noch einen weiteren Vorteil: Man spart Akku. Aber dazu kommen wir ausführlich in einer der späteren Lerneinheiten in der zweiten Hälfte des Kurses.
Diese Einheit dauert ungefähr 15 Minuten.Sperrbildschirm: PIN, Fingerabdruck, Gesicht
Weitere Informationen zum Sperrbildschirm
Der Sperrbildschirm kann in den Einstellungen mancher Geräte auch unter “Display-Sperre”oder “Bildschirmsperre” zu finden sein. Bei einigen Handys heißt er auch “Lockscreen”, da “to lock” auf englisch soviel wie “abschließen” oder “zusperren” bedeutet. Als “Unlock” bezeichnet man dann das Entsperren. Ganz neue Smartphone-Modelle verwenden zum Entsperren einen Fingerabdrucksensor oder eine Gesichtserkennung.
Der Sperrbildschirm an sich ist bei neuen Modellen mit einigen Zusatzfunktionen versehen und dadurch funktioniert das Entsperren manchmal ein klein wenig anders. So ist das einfache Wischen bei einigen Modellen nicht mehr die Art, wie entsperrt wird. Sondern man muss die Wischbewegung an einem bestimmten Punkt auf dem Bildschirm beginnen. An diesem bestimmten Punkt liegt dann ein dazu passendes Symbol, oftmals ein Schloß-Symbol.
Bei neuen Modellen gibt es neben diesem Schloß-Symbol oft auch ein Kamera-Symbol. Wenn man die Wischbewegung zum Entsperren auf dem Kamera-Symbol beginnt oder dieses Symbol antippt, so wird direkt die Kamera gestartet. Diese Funktion ermöglicht also den sehr schnellen Zugriff auf die Kamera vom gesperrten Bildschirm aus. Schauen Sie sich Ihren Sperrbildschirm einmal genau an, vielleicht entdecken Sie eine Entsperren-Funktion, die ganz speziell nur für Ihr Smartphone existiert.
Bildschirmtimeout: neue Androidversion
Bildschirmtimeout: alte Androidversion
Hier klicken: PDF-Datei mit schriftlicher Anleitung zum Herunterladen.
Die PDF-Datei ist weniger als Zusammenfassung, sondern mehr als Ergänzung zu verstehen.