Menschen mit einem Samsung werden in diesen Tagen durch ein Update überrascht, welches nicht nur Verbesserungen für Sicherheit und Geschwindigkeit bringt, sondern auch Neuerungen in der Bedienung und im Aussehen. Viele sind dadurch eher frustriert. Die sichtbaren Änderungen, die das UI 7 (so nennt Samsung das aktuelle Update auf die Androidversion 15) mit sich bringt, sind besonders im sogenannten Pulldown-Menü spürbar. Und darauf fokussieren wir uns heute. Wir erklären, was neu ist und wie Sie davon profitieren können und wie Sie einige der Neuerungen sogar wieder rückgängig machen können. Ganz am Ende des Beitrags finden Sie außerdem ein kleines Lexikon zum Herunterladen und Ausdrucken, welches alle Symbole aus dem Pulldown-Menü enthält und erläutert.
Zwar behandelt der heutige Newsletter vor allem Geräte, die von Samsung stammen, aber auch andere Android-Geräte von anderen Herstellern werden zukünftig ähnliche neue Symbole im Pull-Down-Menü vorfinden, ganz ähnlich wie im aktuellen Update für Samsung. Wenn Sie also ein/e Android-Nutzer/in sind, lesen Sie bitte weiter.
Was ist das Pulldown-Menü überhaupt?
Das Pulldown-Menü ist der Bereich, den Sie sehen, wenn Sie mit dem Finger von oben über den Bildschirm Ihres Smartphones nach unten wischen. Dort finden Sie Benachrichtigungen von Apps und wichtige Schnellfunktionen wie WLAN, Bluetooth, Taschenlampe oder Lautstärke – ohne lange in den Einstellungen suchen zu müssen. Viele Menschen wünschten sich, dass die Schrift größer und die Schaltflächen übersichtlicher werden. Genau das wurde mit dem neuen Update verbessert. Die Symbole im Pulldown-Menü sind jetzt größer, kontrastreicher und deutlicher beschriftet – das erleichtert die Bedienung.
Einige neue praktische Funktionen im Pulldown-Menü
Es sind auch einige neue Schaltflächen dazugekommen:
1. „Geräte in der Nähe“ hilft, schnell eine Verbindung zu Bluetooth-Geräten wie Kopfhörern oder Lautsprechern herzustellen.
2. „Hörgeräte-Modus“ unterstützt moderne Hörhilfen – besonders praktisch für Menschen mit Hörproblemen.
3. „Ruhemodus“ schaltet das Smartphone mit einem Klick komplett stumm.
Mehr Kontrolle: Menü selbst gestalten
Sie können das Pulldown-Menü mit den Schnelleinstellungen nun nach Ihren Wünschen anpassen. Nicht jede Funktion ist für jeden wichtig – deshalb können Sie entscheiden, welche Symbole angezeigt werden sollen. Halten Sie ein Symbol länger gedrückt, um es zu verschieben oder zu entfernen.
Zwei Wischrichtungen – zwei Ansichten
Seit Android 15 mit der Benutzeroberfläche UI7 bei Samsung gibt es eine kleine, aber wichtige Änderung im Pulldown-Menü: Es ist jetzt in zwei Bereiche aufgeteilt, je nachdem, wo Sie mit dem Finger von oben nach unten wischen. Wischen Sie von der linken oberen Ecke des Bildschirms nach unten, erscheint die Benachrichtigungsübersicht. Hier sehen Sie z. B. neue Nachrichten, App-Hinweise oder verpasste Anrufe.
Wischen Sie dagegen von der rechten oberen Ecke nach unten, öffnen sich die sogenannten Schnelleinstellungen. Hier finden Sie die oben erwähnten Symbole für Funktionen wie WLAN, Bluetooth, Taschenlampe oder Lautstärke – diese können Sie schnell ein- oder ausschalten, ohne in die Einstellungen zu gehen.
Tipp: Wenn Sie alles auf einmal sehen möchten – also Benachrichtigungen und Schnellmenü gleichzeitig, dann wischen Sie einfach mit zwei Fingern nebeneinander gleichzeitig von oben nach unten über den Bildschirm oder versuchen Sie, mittig zu wischen. So werden beide Bereiche zusammen angezeigt.
Einstellungen des Pulldown-Menüs
Wenn Ihnen die neue Aufteilung des Pulldown-Menüs in Benachrichtigungen links und Schnelleinstellungen rechts nicht gefällt, können Sie das ganz leicht wieder ändern und zur früheren Ansicht zurückkehren.
So geht’s:
1. Öffnen Sie die „Pull-Down-Menü“ auf Ihrem Smartphone und öffnen Sie die Ansicht mit den Schnellfunktionen, wischen Sie also von links oben nach unten.
2. Gehen Sie oben auf das kleine Bleistiftsymbol und tippen Sie auf “Paneel-Einstellungen”.
3. Wählen Sie hier “Zusammen” aus.
4. Verlassen Sie die Einstellungen. Wenn Sie jetzt von oben nach unten wischen, sehen Sie wieder alles zusammen auf einer Seite.
Mehr Schutz für Ihre Privatsphäre
Eine wichtige Neuerung betrifft auch die Sicherheit: Wenn Ihr Handy gesperrt ist, werden Benachrichtigungen nicht mehr sofort angezeigt. So können fremde Blicke nicht gleich Ihre privaten Nachrichten lesen. Das gibt Ihnen mehr Schutz, wenn Sie Ihr Smartphone mal offen liegen lassen.
Für Mitglieder: Erklärung der Symbole
Wir haben eine ausführliche Tabelle für Sie erstellt, in der wir fast alle Symbole aus den Schnelleinstellungen sowie deren Bedeutung vorstellen. Diese steht als PDF-Datei für Mitglieder unter dem folgenden Link zur Verfügung. Wenn Sie den Link in der Zeile zum Herunterladen nicht sehen und nicht anklicken können, gehen Sie bitte oben im blauen Menü auf “Mitglied” und melden sich dort mit Ihren Zugangsdaten an. Die folgende Zeile enthält den Link für den Download der PDF-Datei: