Die digitale Welt in Lexikon-Form
Die Begriffserklärungen von Levato.de sind als Buch in den BZ-Geschäftsstellen erhältlich
Was heißt eigentlich . . . ? Diese Frage beschäftigt viele Leserinnen und Leser – vor allem in den neuen digitalen Welten. Viele der Begriffe, die wir auch immer wieder auf unserer wöchentlichen Seite „digitales Leben“ verwenden, kommen aus dem Englischen und erschließen sich dem Neueinsteiger oder Spätberufenen nicht von selbst. Oftmals gibt es für Wörter aus der Computerwelt aber kein passendes einfaches deutsches Wort und auf einer Zeitungsseite kann man nicht immer langatmige Erklärungen geben.
Deshalb unternehmen wir in dieser Serie auch den Versuch, die wichtigsten Begriffe aus der Welt von Computer, Inter- net, Smartphone und Tablet so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann. Wir haben uns dazu der Unterstützung der Erklär-Experten von Levato.de versichert. Die beiden Inhaber des jungen Unternehmens aus Mainz, Andreas Dautermann und Kristoffer Braun, haben nämlich genau das schon gemacht: die wichtigsten digitalen Begriffe erklärt. Die jeweils fünf Begriffe links oben auf jeder der 13 Folgen unserer Serie „digital verstehen“ stammen aus dem Fundus von Levato.de. Sie sind eine Art Kostprobe aus dem Lexikon, das die beiden Erklär-Experten den Abonnenten ihres Online-Angebotes zugänglich machen, inzwischen aber auch in Buchform veröffentlicht haben.
Auf 68 Seiten bekommt man englische Begriffe wie Account, Browser oder Cache übersetzt, Abkürzungen wie IMAP oder UMTS aufgelöst und Fachbegriffe wie Administrator oder Festplatte erläutert. Eine kompakte und leicht verständliche Übersicht, die vielen erster Wegweiser im digitalen Dschungel sein kann.
Das Buch ist ab sofort in allen BZ-Geschäftsstellen zum Preis von 9,90 Euro erhältlich und wird auch bei den Vortragsveranstaltungen zur Serie verkauft.
Zur Erinnerung:
– Am 7. Oktober spricht Levona Eckstein vom Fraunhofer Institut über sicheren E- Mail-Verkehr und die Verschlüsselung.
– Am 10. Oktober sprechen unsere Levato-Experten über den Zugang zum Inter- net und wie man sich dort bewegt.
– Am 11. Oktober spricht Verbraucherschützerin Barbara Durst über Sicherheit im Netz, Abofallen und Spamabwehr.
Die Vorträge finden im BZ-Museum im Freiburger Pressehaus statt. Einlass ist jeweils um 18 Uhr. Anmelden kann man sich Montag bis Freitag, 10-16 Uhr, unter t0800-222422433.
Quelle:
Badische Zeitung vom 22.09.2016