„Starthilfe50“: Computer lernen leicht gemacht
Zwei Mainzer Studenten und eine gute Idee
(sl) Die Idee kam den beiden ganz plötzlich im Auto. Kristoffer Braun (27) und Andreas Dau termann (29), zwei Studenten an der Uni Mainz, entdeckten die Marktlücke im Compu terGeschäft fast gleichzeitig. Beide sind mit den Rechnern praktisch groß geworden. Und weil es ihnen so viel Spaß machte und sie so gut Bescheid wussten, kamen nicht nur die Freunde, sondern auch immer mehr Onkel und Tanten, die Oma, der Opa, die Nachbarin und jeder wollte nur das eine: „Kannst Du mir mal mit dem Computer helfen!“ Und jedes Mal wurde erklärt, und gezeigt, und neu geladen, und wieder erklärt und neu gezeigt!
Und weil sich die Fragen, die Erklärungen und die Zweifel immer wiederholten, kam die clevere Lösung: „Alles, was man mit dem Rechner machen kann, kann man auch erklä ren!“ sagt Kristoffer Braun, also lag es nahe, diese Erklärungen auf einer ComputerLern Lehrund ErklärCD festzuhalten und für den Selbstunterricht anzubieten. Aus der einen CD sind heute drei geworden, auf denen uns die beiden mit leicht verständlichen Moderationen und insgesamt 150 Videos zeigen, wo man klicken und scrollen muss, um zum Beispiel zu lernen, wie man neue Programme lädt oder Fotos bearbeitet, Musik hört, die Startseite ändert oder einfach nur erfährt, was ein Browser ist und was ein Betriebssystem oder was ein LinksKlick und was ein Doppelklick bewirkt.
Lernen mit Videos
Kristoffer und Andreas haben sich in der Uni beim Seminar „Videos im Internet“ kennenge
lernt und ihre Kenntnisse auch gleich in einem ersten gemeinsamen Projekt umgesetzt: einer EinführungsCD für alle Erstsemester der Uni Mainz. Darauf gab es VideoInformationen zu den Örtlichkeiten, zur Zimmersuche und zum Mensabetrieb, zu Öffnungszeiten der Sekre tariate und Bibliotheken, kurzum zu allem, was man braucht, um sich an der Uni zurecht zu fin den. Die gemeinsame Arbeit an diesem Video hat den beiden so viel Spaß gemacht, dass das nächste Projekt, die „Starthilfe50“Videos, nicht lange auf sich warten ließ.
Die beiden mieteten einen Raum in Uni Nähe, erfanden das Firmenzeichen „Braun dautermann“, kauften Gerätschaften zum schnelleren Brennen der CDs und gründeten eine GbR, die nun seit Anfang des Jahres für 25,00 € (Portokosten inklusive) das Dreierpack vertreibt. Rund 200 CDPacks haben sie seit dem übers Internet und im Freundeskreis ver kauft (www.starthilfe50.de) und etwa 500 EMails zum Projekt beantwortet. „Etwa 100 jeden Monat, aber wir sind keine Hotline für ComputerProbleme“ sagt Kristoffer Braun und betont, dass ja für beide eigentlich das Studium im Vordergrund steht. Ein Thema für ihre MagisterArbeit haben sie auch schon: „EDV Wissensvermittlung per Video für die ältere Generation“… oder so ähnlich. In meinem Kopf habe ich das unter „Rentner und Rechner“ abgespeichert und mir natürlich für den Eigen bedarf schon mal alle CDs gekauft!
Quelle: http://www.mainz-neustadt.de/neuanz.htm
Download des Neustadtanzeiger (Ausgabe Juni 2010) als PDF: Bitte hier klicken.