Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Tag 1: Android-Tablet – Tasten

Willkommen zum ersten Kurs-Tag!

Zuerst wollen wir uns die grundsätzliche Bedienung des Tablets ansehen. Das Tablet hat verschiedene Tasten und Knöpfe, manche davon findet man am Gerät, andere sind nur auf dem Bildschirm zu sehen. In unseren Filmen verwenden wir ein Samsung Tablet, da diese Geräte in Deutschland die höchste Verbreitung haben. Bei anderen Geräten können die Tasten an anderen Stellen platziert sein. Lesen Sie dazu auch die schriftlichen Hinweise unter den Filmen. Außerdem schauen wir uns heute auch noch die Toneinstellungen an, da diese direkt mit den Lautstärketasten im Zusammenhang stehen.

Tasten am Gerät

/wp-content/video/androidtablet/android_tablet_tasten.mp4

 

Tasten auf dem Bildschirm

/wp-content/video/androidtablet/android_tablet_bedientasten.mp4

 

Toneinstellungen

/wp-content/video/androidtablet/android_tablet_toneinstellungen.mp4

 

Weiterführende Informationen

Bei Tablets variieren die verfügbaren physischen Tasten je nach Hersteller und Modell. Während Samsung-Tablets in der Regel nur die Powertaste und die Lautstärketasten besitzen, gibt es bei anderen Tablets eventuell zusätzliche physische Tasten oder Knöpfe. Hier sind einige Beispiele:

1. Home-Taste
Einige Tablets, insbesondere ältere Modelle von Apple (iPads bis zur 7. Generation) und Samsung, besitzen eine physische Home-Taste. Diese dient zum Zurückkehren zum Startbildschirm und kann in einigen Fällen auch als Fingerabdrucksensor (Touch ID) fungieren.

2. Assistive Tasten
Manche Modelle des Amazon Fire Tablets haben neben den Lautstärketasten und der Powertaste auch Tasten für die Sprachsteuerung mit Alexa.

3. Kamerataste
Einige ältere Sony Xperia Tablets haben eine separate Taste, um die Kamera-App zu starten und Fotos aufzunehmen.

4. Schalter für Bildschirmrotation
Einige Tablets (z. B. ältere Modelle von Lenovo) haben einen physischen Schalter, um die automatische Bildschirmrotation ein- oder auszuschalten.

5. Schalter für Stummschaltung
Manche Tablets haben einen separaten Schalter, um das Gerät schnell stumm zu schalten.

Wichtige allgemeine Informationen


Dautermann Braun Aktion
 
Wir sind Andreas Dautermann und Kristoffer Braun von Levato und wir haben diesen Kurs für Sie erstellt.
 
  Alle Videos und Texte aus dem Online-Kurs dürfen Sie herunterladen. Um ein Video herunterzuladen, klicken Sie mit einem Rechtsklick in das Video, während es läuft.
 
  Der Kurs bleibt mindestens 2 Jahre lang für Sie verfügbar.
 
  Sie müssen kein Mitglied von Levato sein, um die Inhalte des Online-Kurses nutzen zu können. Wer ein Kursteilnehmer ist und die Rechnung zum Online-Kurs bezahlt hat, den erwarten keine weiteren Zusatzkosten.
 
  Wenn das Video ruckelt und immer wieder zwischendrin stoppt, pausieren Sie es mit einem Linksklick in das Videobild hinein und warten 2-3 Minuten. Danach starten Sie das Video wieder.
 
  Wenn Sie gerne mehr über Levato erfahren wollen, klicken Sie hier: Das ist Levato!
 


 

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)