Willkommen zum ersten Kurs-Tag!
Zuerst wollen wir uns die grundsätzliche Bedienung des iPads ansehen. In unseren Filmen verwenden wir ein iPad mit Home-Taste, da diese etwas günstigeren Geräte in Deutschland eine hohe Verbreitung haben. Es gibt aber auch iPads ohne Home-Taste. Bei diesen Geräten gibt es stattdessen spezielle Wischgesten auf dem Bildschirm. Lesen Sie dazu auch die schriftlichen Hinweise unter den Filmen. Außerdem schauen wir uns heute auch noch die Toneinstellungen an, da diese direkt mit den Lautstärketasten im Zusammenhang stehen.
Tasten am Gerät
Toneinstellungen
Weiterführende Informationen
Wir verwenden in unseren Filmen ein iPad mit Home-Taste. Sollten Sie ein neueres Gerät ohne Home-Taste verwenden, so finden Sie hier die vier wichtigsten Gesten (Wischbewegungen), die sich bei iPads ohne Home-Taste von denen mit Home-Taste unterscheiden:
Zum Home-Bildschirm zurückkehren
Ohne Home-Taste: Vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.
Mit Home-Taste: Home-Taste drücken.
App-Wechsler (Multitasking) öffnen
Ohne Home-Taste: Vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und kurz halten.
Mit Home-Taste: Home-Taste doppelt drücken.
Zwischen Apps wechseln
Ohne Home-Taste: Mit einem Finger am unteren Rand des Displays nach links oder rechts wischen.
Mit Home-Taste: Doppelklick auf die Home-Taste und dann App auswählen.
Siri aktivieren
Ohne Home-Taste: Seitentaste gedrückt halten.
Mit Home-Taste: Home-Taste gedrückt halten.
Diese vier Gesten ersetzen die Home-Tasten-Funktionen und sind die wichtigsten Unterschiede in der Bedienung.