Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Tag 1: iPad – Tasten

Willkommen zum ersten Kurs-Tag!

Zuerst wollen wir uns die grundsätzliche Bedienung des iPads ansehen. In unseren Filmen verwenden wir ein iPad mit Home-Taste, da diese etwas günstigeren Geräte in Deutschland eine hohe Verbreitung haben. Es gibt aber auch iPads ohne Home-Taste. Bei diesen Geräten gibt es stattdessen spezielle Wischgesten auf dem Bildschirm. Lesen Sie dazu auch die schriftlichen Hinweise unter den Filmen. Außerdem schauen wir uns heute auch noch die Toneinstellungen an, da diese direkt mit den Lautstärketasten im Zusammenhang stehen.

Tasten am Gerät

/wp-content/video/ipad/ipad_tasten.mp4

 

Toneinstellungen

/wp-content/video/ipad/ipad_toene.mp4

 

Weiterführende Informationen

Wir verwenden in unseren Filmen ein iPad mit Home-Taste. Sollten Sie ein neueres Gerät ohne Home-Taste verwenden, so finden Sie hier die vier wichtigsten Gesten (Wischbewegungen), die sich bei iPads ohne Home-Taste von denen mit Home-Taste unterscheiden:

Zum Home-Bildschirm zurückkehren
Ohne Home-Taste: Vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen.
Mit Home-Taste: Home-Taste drücken.

App-Wechsler (Multitasking) öffnen
Ohne Home-Taste: Vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen und kurz halten.
Mit Home-Taste: Home-Taste doppelt drücken.

Zwischen Apps wechseln
Ohne Home-Taste: Mit einem Finger am unteren Rand des Displays nach links oder rechts wischen.
Mit Home-Taste: Doppelklick auf die Home-Taste und dann App auswählen.

Siri aktivieren
Ohne Home-Taste: Seitentaste gedrückt halten.
Mit Home-Taste: Home-Taste gedrückt halten.

Diese vier Gesten ersetzen die Home-Tasten-Funktionen und sind die wichtigsten Unterschiede in der Bedienung.

Wichtige allgemeine Informationen


Dautermann Braun Aktion
 
Wir sind Andreas Dautermann und Kristoffer Braun von Levato und wir haben diesen Kurs für Sie erstellt.
 
  Alle Videos und Texte aus dem Online-Kurs dürfen Sie herunterladen. Um ein Video herunterzuladen, klicken Sie mit einem Rechtsklick in das Video, während es läuft.
 
  Der Kurs bleibt mindestens 2 Jahre lang für Sie verfügbar.
 
  Sie müssen kein Mitglied von Levato sein, um die Inhalte des Online-Kurses nutzen zu können. Wer ein Kursteilnehmer ist und die Rechnung zum Online-Kurs bezahlt hat, den erwarten keine weiteren Zusatzkosten.
 
  Wenn das Video ruckelt und immer wieder zwischendrin stoppt, pausieren Sie es mit einem Linksklick in das Videobild hinein und warten 2-3 Minuten. Danach starten Sie das Video wieder.
 
  Wenn Sie gerne mehr über Levato erfahren wollen, klicken Sie hier: Das ist Levato!
 


 

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)