Herzlich willkommen zu Kurstag 3!
Wir möchten uns heute anschauen, wie wir das iPad noch weiter auf unsere Bedürfnisse einstellen können. Dazu gehört vor allem die Größe von Schrift und Symbolen. Viele Menschen klagen über eine zu kleine Schrift. Hierzu gibt es aber zum Glück verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Wir können einerseits nur die Schrift, andererseits aber auch die ganze Darstellung des Tablets vergrößern. Zur Verbesserung der Lesbarkeit kann außerdem der Dunkelmodus dienen. Gerade abends oder in dunklen Umgebungen kann es angenehmer sein, wenn der Bildschirm nicht so hell leuchtet.
Anzeigegröße
Dunkelmodus
Weiterführende Informationen
Neben der Anpassung der Textgröße und dem Dunkelmodus gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Lesbarkeit auf dem iPad zu verbessern:
Kontrast erhöhen
Unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ finden Sie die Option „Kontrast erhöhen“. Diese verstärkt den Kontrast zwischen Text und Hintergrund.
Transparenzen reduzieren
In den Einstellungen unter „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ können Sie „Transparenz reduzieren“ aktivieren. Dies verbessert die Lesbarkeit, indem es Menüs und Pop-ups weniger durchsichtig macht.
Farben anpassen oder invertieren
Ebenfalls unter „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“ gibt es die Möglichkeit, Farben anzupassen:
Die Funktion „Farben umkehren (Smart-Invert)“ kann helle und dunkle Bereiche anpassen.
Mit „Farbfilter“ lassen sich Farben verändern, was beispielsweise bei einer Rot-Grün-Schwäche hilfreich sein kann.
Automatisches Zoomen aktivieren
Unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Zoom“ können Sie die Zoom-Funktion aktivieren. Wenn Sie anschließend dreimal mit drei Fingern auf den Bildschirm tippen, können Sie den Bildschirminhalt vergrößern.
Reader-Modus in Safari nutzen
Beim Surfen in Safari können Sie auf „aA“ in der Adressleiste tippen und die „Reader-Darstellung“ aktivieren. Diese Funktion entfernt Werbung und störende Elemente auf Webseiten, sodass Sie sich besser auf den Text konzentrieren können. Hierzu gibt es einen eigenen Film an einem späteren Kurstag, wenn wir uns den Browser genauer ansehen.
Diese Einstellungen können je nach Ihren Bedürfnissen kombiniert werden.