Hallo und willkommen zu Kurstag 6,
heute geht es um die Tastatur. Das iPad bieten nämlich flexible Tastaturoptionen, um das Schreiben an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen. Auf jedem Tablet ist eine virtuelle Bildschirmtastatur vorinstalliert, die sich automatisch öffnet, wenn Texteingaben erforderlich sind. Wir zeigen Ihnen in dieser Lerneinheit in 3 Filmen unter anderem, wie man mit der Tastatur schreibt, welche Einstellungen es gibt und was es dabei zu beachten gibt. Textersetzungen erleichtern zudem das Schreiben und sind ein netter Trick.
Schreiben mit der Tastatur und Einstellungen
Tastatur lösen
Text ersetzen
Weiterführende Informationen
Apple bietet mehrere spezielle “echte” Tastaturen zum Anschließen für das iPad an, die je nach Modell unterschiedliche Funktionen bieten.
1. Magic Keyboard
Kompatibel mit: iPad Pro (11″ & 12,9″), iPad Air (ab 4. Generation)
Besonderheiten:
Integriertes Trackpad für eine MacBook-ähnliche Bedienung
Schwebendes Design mit magnetischer Halterung
Hintergrundbeleuchtete Tasten
USB-C-Anschluss zum Laden des iPads
2. Magic Keyboard Folio
Kompatibel mit: iPad (10. Generation)
Besonderheiten:
Abnehmbare Tastatur mit Trackpad
Reihentasten für Funktionstasten (z. B. Helligkeit, Lautstärke)
Flexibles zweiteiliges Design mit separater Rückseitenabdeckung
3. Smart Keyboard Folio
Kompatibel mit: iPad Pro (11″ & 12,9″), iPad Air (ab 4. Generation)
Besonderheiten:
Dünne Schutzhülle mit Tastatur
Keine Hintergrundbeleuchtung oder Trackpad
Wird über den Smart Connector verbunden (keine Akkus oder Bluetooth nötig)
4. Smart Keyboard
Kompatibel mit: iPad (bis 9. Generation), iPad Air (3. Generation), iPad Pro (10,5″)
Besonderheiten:
Klappbare Tastaturhülle
Keine Hintergrundbeleuchtung oder Trackpad
Verbindung über den Smart Connector
5. Externe Magic Keyboard (Mac-Tastatur)
Kompatibel mit: Allen iPads mit Bluetooth
Besonderheiten:
Funktioniert wie eine normale Apple-Tastatur für den Mac
Kein Trackpad oder spezielle iPad-Halterung
Per Bluetooth oder Lightning-Kabel verbindbar