Hallo, dies ist Kurstag 8!
Nachdem wir uns in den ersten Tagen eher die Einrichtung des Tablets angesehen haben, soll es nun vermehrt um die Apps gehen. Dafür starten wir heute mit der Ansicht des Startbildschirms. Hier können wir unsere App-Symbole ablegen und nach unseren Wünschen anordnen. Auf dem Startbildschirm können weniger Apps zu sehen sein, als eigentlich auf dem Tablet installiert sind. Um genau diesen Unterschied soll es heute unter anderem gehen. Außerdem sprechen wir über das Dock und über Widgets.
Weiterführende Informationen
Um ein App-Symbol aus der App-Mediathek zurück auf den Startbildschirm zu bekommen, tippen Sie das Symbol an und halten Sie den Finger darauf. Ziehen Sie dann den Finger nach oben oder zur Seite. Das Symbol kann nun auf dem Starbildschirm platziert werden, normalerweise springt der Bildschirm dabei auf die letzte Seite. Es ist auf diese Weise sogar möglich, mehrere Verknüpfungen derselben App auf dem Startbildschirm abzulegen. Das kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn Sie mit Ordnern arbeiten und eine bestimmte App in mehreren Ordnern vorhanden sein soll. Einen Ordner erstellen Sie, indem Sie ein App-Symbol direkt auf ein anderes App-Symbol ziehen und dann loslassen.