Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Wir werden 10!

10-Jahre-LevatoVor genau 10 Jahren, im Sommer 2009 beschlossen wir, Menschen beim Umgang mit dem Computer zu helfen. Damals studierten wir noch, heute sind wir die Geschäftsführer von Levato. Begleiten Sie uns auf eine kleine Reise durch die letzten 10 Jahre! Wir sind selbst ganz fasziniert, was wir aus unserem Archiv ausgegraben haben und was in den vergangenen Jahren alles passiert ist.
 

2009, Idee und erster Preis

wegeinsnetz2009_250pxIm Sommer 2009 kamen wir während des Studiums auf die Idee, eine Internetseite mit Erklärfilmen für ungeübte Computernutzer zu erstellen. Durch das Studium der Publizistik hatten wir in diesem Bereich bereits Erfahrung. Als Namen für unser Projekt wählten wir Starthilfe50, denn damals wurde in der Wissenschaft häufig von der Zielgruppe 50+ gesprochen und diesen Menschen wollten wir sozusagen digitale Starthilfe geben. Kaum hatten wir die ersten Erklärfilme erstellt, entdeckten wir einen Wettbewerb der Bundesregierung mit dem Namen “Wege ins Netz”. Ausgezeichnet wurden Projekte, die Menschen auf dem Weg ins Internet (“Netz”) begleiten. Ergo: die Ausschreibung schien wie gemacht für uns. Wir nahmen Teil und gewannen tatsächlich eine Auszeichnung von der Bundesregierung! Dies war der eigentliche Startschuss, denn nun wir hatten die Bestätigung, dass unsere Idee funktioniert und ankommt. Als Belohnung sollten noch weitere Auszeichnungen folgen.
 

2010, erstes Büro und Multimediawettbewerb RLP

büro2010_250pxNachdem wir die ersten Monate von zuhause und aus der Uni gearbeitet hatten, wurde es Zeit für ein erstes Büro. Fündig wurden wir bei einem regionalen Mainzer Verlag, der uns ein kleines Zimmer untervermietete. Nun hatten wir zum ersten Mal einen eigenen Raum, eigene Schreibtische und ein eigenes Telefon. Mit diesen Voraussetzungen gründeten wir die braundautermann GbR und erstellten zahlreiche neue Filme für unsere Internetseite. Zudem kontaktierten wir verschiedene Zeitungsredaktionen, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Tatsächlich folgten einige Presseberichte, durch die unsere Internetseite www.Starthilfe50.de neue Besucher erhielt. Wir nahmen am Multimediawettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz teil und konnten hier ebenfalls eine Auszeichnung für unsere Arbeit gewinnen.
 

2011, Vortragsreise VR-Bank

vrbank_250pxDank der Auszeichnungen und unserer Pressearbeit wurden wir daraufhin auch außerhalb von Mainz wahrgenommen. So entstand unter anderem ein Kontakt in den Schwarzwald, wo eine Bank Referenten für Vorträge suchte. Wir sprachen vor über insgesamt über 1000 Zuhörern über die Chancen und Gefahren der Computer- und Internetnutzung. Dies war unser erster “Auftritt” in der Öffentlichkeit und der Start für viele weitere Vorträge in ganz Deutschland. Eine schöne Abwechslung zur alltäglichen Büroarbeit.
 

2012, Studiumsende und Fernsehbeitrag

Logo SWR FernsehenBis 2012 arbeiteten wir parallel zum Studium an unserem Projekt Starthilfe50. Durch die “Doppelbelastung” verzögerte sich das Schreiben unserer Abschlussarbeiten. Dank unseres sehr verständnisvollen Professors gelang es uns dann aber, 2012 das Studium erfolgreich zu beenden. Was bislang eine Art Nebenjob war, wurde nun zu unserer Hauptaufgabe. Wir beschlossen, auch nach dem Studium an Starthilfe50 weiterzuarbeiten. Im gleichen Jahr berichtete auch der SWR mit einem Fernsehbeitrag über uns. So wurden wieder neue Menschen auf unsere Arbeit aufmerksam.
 

2013, Lexikon erscheint

LexikonNachdem wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Erklärfilme zu verschiedenen Themen rund um Computer und Internet produziert hatten, veröffentlichten wir 2013 unser erstes Buch, ein Lexikon. Darin erklären wir die wichtigsten Begriffe und Abkürzungen aus der digitalen Welt. Das Buch entstand auf vielfachen Wunsch unserer Kunden, die immer wieder nach einem gedruckten Beiwerk fragten. Das Lexikon gibt es noch heute in unserem Sortiment, es wurde in den vergangenen Jahren mehrfach überarbeitet und erweitert. Mittlerweile ist es bebildert und in der vierten Auflage erhältlich.
 

2014, Levato und Kreativpiloten

kreativpiloten_250pxUnsere vielleicht wichtigste Auszeichnung erhielten wir 2014, als wir vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit dem Preis “Kultur- und Kreativpiloten Deutschland” ausgezeichnet wurden. Teil des Preises war ein einjähriges Coaching durch Experten und viel Presseaufmerksamkeit inklusive einer großen Preisverleihung in Berlin. Dieser Preis bestärkte uns noch einmal darin, dass unsere Arbeit gesellschaftliche Relevanz hat und dass wir so auf jeden Fall weiterarbeiten möchten. Parallel zum Wettbewerb bereiteten wir im Hintergrund bereits die Umbenennung von Starthilfe50 zu Levato vor. Der alte Name “Starthilfe50” war mittlerweile nicht mehr zeitgemäß und auch rechtlich problematisch: Er ließ sich nicht beim Patentamt schützen.
 

2015, Neue Internetseite und Mitgliedschaft

levato-logo_high-resSehr viel Neues brachte das Jahr 2015, darunter viele Umstellungen, an die sich auch unsere Leserinnen und Leser erst einmal gewöhnen mussten. Wir wagten den großen Schritt einer Umbenennung, aus Starthilfe50 wurde Levato! Levato kommt aus dem Lateinischen von “levare” und bedeutet soviel wie “erleichtern, unterstützen, erheben”. Es war der perfekte Name für uns: kurz, gut auszusprechen, mit einer sinnvollen Bedeutung und vor allem als Marke und Internetadresse noch verfügbar. Im gleichen Zuge erstellten wir eine neue Internetseite, kombiniert mit einem neuen Logo. Fast zeitgleich führten wir die Levato-Mitgliedschaft ein und verabschiedeten uns von den bisherigen DVDs, auf denen wir unsere Filme bis dato vertrieben hatten. Seit Einführung der Mitgliedschaft können alle unsere Erklärfilme als Kurse im Mitgliederbereich auf www.levato.de angeschaut werden.
 
Jubiläumsaktion: werden Sie jetzt Mitglied oder verlängern Sie Ihre bestehende Mitgliedschaft und wir schenken Ihnen 10 Wochen!
 

2016, Internationale Auszeichnung

Dauermann_Braun_LüttichWährend wir für Starthilfe50 noch viele Entscheidungen aus dem Bauch heraus trafen, schrieben wir für Levato einen professionellen Businessplan. Diesen reichten wir bei einem internationalen Wettbewerb namens “1,2,3 GO” ein. Es ist ein überregionaler Unternehmerwettbewerb, der innovative Projektträger auszeichnet. Er wird zentral von Luxemburg aus verwaltet und jährlich in Zusammenarbeit mit lokalen Relais aus der Großregion Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg, Lothringen und Wallonien veranstaltet. Auch hier konnten wir einen der begehrten Preise gewinnen, die Preisverleihung fand in Lüttich/Belgien statt. Im restlichen Jahr arbeiteten wir fleißig an neuen Kursen, um unseren Mitgliederbereich weiter auszubauen und mit neuen Themen zu füllen.
 

2017, VRM-Akademie und SWR-Beitrag

akademie_250pxNeben unserer Hauptaufgabe, dem Erstellen von Erklärfilmen für die Online-Kurse, begannen wir außerdem eine Kooperation mit der Mainzer VRM-Akademie. Seitdem halten wir in regelmäßigen Abständen Handyschulungen für Android und iPhone in unseren Büroräumlichkeiten. Die halbtägigen Kurse sind eine schöne Abwechslung zum Büroalltag und bieten immer wieder neue Einsichten in die häufigsten Fragen und Probleme der Nutzerinnen und Nutzer. Ebenfalls im Jahr 2017 warnten wir gemeinsam mit dem SWR-Fernsehen vor einer Betrugsmasche, bei der sich Telefonanrufer als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben. Der Fernsehbeitrag wurde durch uns initiiert und in unserem Büro gedreht.
 

2018, Smartphone-Handbuch

Header_Smartphone-Handbuch_kleinerBegonnen hatten wir unsere Arbeit mit Erklärfilmen für den Computer, doch mittlerweile dreht sich sehr viel um Smartphones. Neben unseren Kursen zu Android und iPhone nahmen wir dies zum Anlass für ein neues Buch, das Smartphone-Handbuch. Es ist die universelle und verständliche Bedienungsanleitung für alle Smartphones. Das Besondere: Im Buch sind zusätzlich 80 Erklärfilme enthalten, die begleitend angeschaut werden können. Das Buch ist so beliebt, dass wir kurz nach Erscheinen schon eine neue Auflage drucken lassen mussten, da alle Exemplare innerhalb kürzester Zeit vergriffen waren. Mittlerweile ist die dritte Auflage auf den Weg gebracht. Sie finden das Smartphone-Buch in unseren Levato Shop.
 

2019, Regionale Vortragsreisen und neue Kurse

BZ März 2019Das aktuelle Jahr wird bestimmt durch diverse neue Kooperationen: Viele Zeitungsverlage aus dem Südwesten Deutschlands suchten den Kontakt zu Levato, um im Rahmen einer Zusammenarbeit unter anderem Vorträge in den jeweiligen Verlagshäusern zu halten. So reisen wir in 2019 u.a. nach Trier, Freiburg, Bad Krozingen, Lahr und Villingen-Schwenningen, um vor den Abonnenten der dort ansässigen Tageszeitungen informative Vorträge zum Thema “Was Ihr Handy alles kann” zu halten. Der Vortrag ist in gewisser Weise ein Zusatzprogramm zu unserem sehr erfolgreichen Smartphone-Handbuch, das in den erwähnten Tageszeitungen beworben und über die lokalen Verlage verkauft wird. Bei alledem werden wir aber dafür sorgen, dass die Dreharbeiten zu neuen Kursen nicht zu kurz kommen!
 


 

Wir werden 10 – Sonderaktion zum Jubiläum!

Zum 10jährigen Bestehen von Levato schenken wir allen Lesern, die Mitglied werden, 10 Wochen gratis zur Laufzeit der Mitgliedschaft. Die Aktionszeitraum ist vom 1. Juli bis zum 10. Juli. Mehr Informationen finden Sie hier!

  • Meinung
  • FAQ
  • AGB
  • Kontakt
  • Presse
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Auszeichnungen
  • Über uns

Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)