Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein besinnliches Weihnachtswochenende!
Bitte beachten Sie außerdem unsere Warnung zum Weihnachtspaketbetrug. Er fällt dieses Jahr besonders intensiv aus, weil wohl nie zuvor so viel an Weihnachten über das Internet bestellt wurde wie in 2022:
DHL-Mail-Betrug ähnlich wie in Vorjahren
Der Betrug, der als Deckmantel den weit verbreiteten Paketlieferanten DHL verwendet, funktioniert nahezu identisch wie den letzten Jahren auch. Die Betrugsmasche wurde kaum geändert, trotzdem findet sie regelmäßig tausende Opfer. Bitte lesen Sie unseren immer noch aktuellen Newsletter aus einem Vorjahr, um sich zu informieren:
Dieses Weihnachtspaket bringt Ärger
Paket-Betrug auch per SMS
In besonderen Fällen gehen die Betrüger noch einen Schritt weiter und versuchen, per SMS Opfer zu finden. Eine SMS wird oftmals als persönlicher empfunden und die Menschen sind weniger vorsichtig, wenn sie den Inhalt lesen und darauf reagieren. Zwar ist der Betrug per SMS seltener, aber aufgrund der eben geschilderten Unvorsichtigkeit häufiger erfolgreich. Bitte lesen Sie unseren Newsletter aus der Vergangenheit, um sich zu schützen: