Hier finden Sie alle Filme und Kurse, die zum Ratgeber für Digitales passen.
Wenn es einen oder mehrere Filme zum Thema des jeweiligen Artikels gibt, dann sind die Artikel im Buch mit diesem Symbol (siehe links) gekennzeichnet. Manchmal ist es auch ein kompletter Kurs, der einen Artikel optimal begleitet. Die Filme sind als sinnvolle Ergänzung zum Ratgeber zu sehen, sind aber nicht “inklusive” im Ratgeber. Ganz ähnlich wie in unserem Newsletter auch, sind die Filme speziell für unsere Mitglieder eine inhaltliche Weiterführung des jeweiligen Themas. Dies ist einer der vielen Vorteile der Mitgliedschaft.
Von dieser Internetseite aus können Sie nun die passenden Filme direkt anwählen und anschauen. Um alle Filme auf unser Internetseite sehen zu können, müssen Sie als Mitglied angemeldet sein. Sie sind noch kein Mitglied bei Levato? Hier informieren und Mitglied werden!
* Sie sind kein Mitglied und möchten dringend einen der hier gelisteten Filme sehen? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter info@levato.de.
Kapitel 1 – Was ist eigentlich …?
Seite 11:
Ein Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden
Ein iPhone mit dem WLAN verbinden
Seite 13:
Ein Google-Konto anlegen
Seite 15:
Kurs Datensicherung (16 Filme)
Seite 16:
Kurs Passwörter (18 Filme)
Seite 17:
Ein Masterpasswort erstellen
Seite 19:
Das E-Mail-Passwort bei T-Online ändern
Seite 20:
Eine App herunterladen und installieren (Android)
Eine App herunterladen und installieren (iPhone und iPad)
Kapitel 2 – Tipps und Tricks
Seite 23:
Kurs Textverarbeitung mit LibreOffice (34 Filme)
Seite 25:
Ein Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden
Ein iPhone mit dem WLAN verbinden
Seite 27:
Wie funktioniert der Bezahldienst PayPal?
Seite 29:
Kurs Smartphone Android (41 Filme)
Kurs iPhone und iPad (43 Filme)
Seite 30:
Welche Computertypen gibt es?
Seite 33 a:
Wie schütze ich mein Betriebssystem mit Updates vor Sicherheitslücken?
Seite 33 b:
Wie kann ich den “Privaten Modus” im Browser aktivieren?
Seite 34:
Ein Google-Konto anlegen
Eine Apple-ID erstellen
Ein Microsoft-Konto erstellen
Seite 36:
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (Android)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (Android)
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (iPhone und iPad)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (iPhone und iPad)
Bilder am Computer anschauen und bearbeiten
Seite 37:
Kurs Datensicherung (16 Filme)
Seite 38:
Wie installiere ich den Google Chrome Browser?
Seite 40:
Google Maps – Eine Offlinekarte speichern (Android)
Google Maps – Eine Offlinekarte speichern (iPhone)
Seite 42:
Ein Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden
Ein iPhone mit dem WLAN verbinden
Seite 46:
Kurs Apps für Android (20 Filme)
Kurs Apps für iPhone und iPad (16 Filme)
Seite 47:
Wie funktioniert die Dropbox?
Seite 51:
Kurs Sicherheit im Internet (17 Filme)
Seite 52:
Kurs PC Reinigung (13 Filme)
Seite 54:
Welche Computertypen gibt es?
Seite 57:
Ein Google-Konto anlegen
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (Android)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (Android)
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (iPhone und iPad)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (iPhone und iPad)
Bilder am Computer anschauen und bearbeiten
Seite 58:
Wie installiere ich den Mozilla Firefox Browser?
Wie installiere ich den Google Chrome Browser?
Seite 62:
Kurs PC Reinigung (13 Filme)
Seite 64:
Wie nutze ich die Google-Suche am besten?
Kapitel 3 – Datenschutz und Sicherheit
Seite 69:
Kurs Datensicherung (16 Filme)
Seite 74:
Kurs Passwörter (18 Filme)
Seite 75:
Kurs Datensicherung (16 Filme)
Seite 76:
So funktioniert ein Passwortmanager
Seite 80:
9 Filme zum Thema Internetbrowser
Seite 81:
Kurs: Windows-Wechsel – Der Umstieg von XP zu 8 (11 Filme)
Seite 83:
Kurs Datensicherung (16 Filme)
Seite 84:
Wie brenne ich eine CD? (Windows 10)
Wie brenne ich eine CD? (Windows 8)
Wie brenne ich eine CD? (Windows 7)
Wie brenne ich eine CD? (Apple Mac)
Seite 87:
So funktioniert ein Passwortmanager
Seite 88:
Installation einer Virenscanner-App auf einem Android-Smartphone
Seite 89:
Wie erstelle meine eigene E-Mail-Adresse?
Seite 90:
Was ist eine “SSL-Verschlüsselung”?
Seite 91:
Was ist ein Virenscanner?
Wie installiere ich den Virenscanner Avira?
Wie führe ich mit Avira einen Scan durch?
Seite 92:
Was ist eine “Wegwerf-Mail” und wofür kann ich das nutzen?
Seite 93:
Wie erkenne ich Spam und was kann ich dagegen tun?
Seite 95:
Wie erkenne ich Werbung bei der Google-Suche?
Kapitel 4 – Hinter den Kulissen
Seite 100:
Wie fügt man ein Programm dem Autostart hinzu (Apple Mac)
Wie fügt man ein Programm dem Autostart hinzu (Windows 7)
Seite 101:
Installation des Google Chrome Browsers (Windows)
Installation des Google Chrome Browsers (Apple Mac)
Seite 103:
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (Android)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (Android)
Google Fotos – Installation, Einrichtung und Überblick (iPhone und iPad)
Google Fotos – Bilder online sichern und Speicherplatz freigeben (iPhone und iPad)
Bilder am Computer anschauen und bearbeiten
Kurs Datensicherung
Kurs Digitale Fotos
Seite 104:
Der Google Übersetzer
Große Dateien verschicken mit file2send
Seite 107:
Android: Die Ordner und Apps auf dem Start-Bildschirm