Levato

Computer und Handy: endlich verständlich!

  • Handy
  • Internet
  • Computer
  • Problem
  • Mitglied
  • Shop
  • Newsletter
    • Newsletter kostenfrei abonnieren
  •  

Turbomodus

Der Turbo am PC

Jeder Computer hat heutzutage eine Art Gangschaltung, um mal schneller oder mal langsamer zu laufen. Diese Gangschaltung ist recht leicht zu “bedienen” und hat zweierlei Auswirkung:

1. Der Computer wird flotter.
2. Der Stromverbrauch steigt.

Das ist also in der Tat wie beim Auto auch, wenn man Gas gibt und hoch schaltet, um schneller zu fahren. Die Konsequenz aus diesen beiden Punkten ist, dass man am besten nur dann Gas gibt, wenn man mit dem Laptop an der Steckdose angeschlossen ist. Denn wenn man den Akku nutzt und mobil unterwegs ist, sorgt der Turbomodus sehr schnell dafür, dass der Akku leer ist.
 

Turbo AN oder AUS

Wir zeigen Ihnen heute, wie man diesen Turbomodus aktiviert und deaktiviert, sodass Sie ihn nutzen können, wie es für Sie am besten passt. Möglicherweise ist er bei Ihnen bereits aktiviert; dann lernen Sie heute, wie Sie bei der nächsten mobilen Nutzung den Stromverbrauch verringern und die Akkulaufzeit verlängern können. Oder aber er ist bei Ihnen derzeit deaktiviert; dann wissen Sie von nun an, wie Sie den PC ein wenig beschleunigen können. Und das ohne großen Aufwand mit fünf Klicks!
 

Turbo AN

Das Aktivieren des Turbo geht wie gesagt sehr einfach. In dem Bereich ganz rechts unten auf dem Bildschirm, in der Nähe der Uhrzeit, befindet sich ein kleines Stecker-ähnliches Symbol. Es sieht aus wie ein Stromstecker. Manchmal ist es auch das Symbol einer Batterie. Wenn man auf das Symbol klickt, und zwar mit einem einfachen Linksklick, dann erscheint ein kleines Fenster.

Falls bei Ihnen keines dieser Symbole vorhanden ist, dann gehen Sie bitte in die Systemsteuerung und klicken Sie dort auf Energieoptionen.

In diesem Fenster gibt es den Punkt Weitere Energieoptionen. Klicken Sie bitte hier darauf. Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier finden Sie die verschiedenen “Gänge” des Prozessors. Suchen Sie hier den Punkt Höchstleistung. Eventuell verbirgt er sich hinter dem Schriftzug Weitere Energiesparpläne einblenden. Mit einem Klick auf Höchstleistung haben Sie den Turbo aktiviert. Von nun an fährt der Prozessor unter Vollast, er wird ohne Rücksicht auf die Akkulaufzeit mit voller Prozessorgeschwindigkeit arbeiten. Das macht sich beim Arbeiten mit dem Computer positiv bemerkbar, er reagiert flotter!
 

Turbo AUS

An der selben Stelle können Sie den Turbo wieder ausschalten und zwar, indem Sie den sogenannten Energiesparmodus aktivieren. Auch dieser verbirgt sich eventuell wieder hinter Weitere Energiesparpläne einblenden. Wenn der Energiesparmodus aktiv ist, dann begrenzt der Prozessor seine Leistung konstant und fährt in gewisser Weise mit angezogener Handbremse. Dieser Modus ist, wie der Titel “Energiesparmodus” bereits verrät, vor allem für die mobile Laptop-Nutzung sinnvoll, wenn eine lange Akkulaufzeit benötigt wird. Der Computer wird dadurch aber deutlich langsamer, das ist der negative Nebeneffekt der längeren Akkulaufzeit. Es ist genauso, als würde man mit dem Auto auf der Autobahn fahren und nur noch maximal auf 80km/h beschleunigen, um Sprit zu sparen.
 

Kundenservice an erster Stelle

Andreas Dautermann

Hinter Levato stecken zwei Menschen, der eine davon bin ich, Andreas Dautermann. Ich kümmere mich persönlich um Ihre Bestellung.

Hier können Sie bestellen


    Bitte wählen Sie:

    1 Jahr Mitgliedschaft: 60 € (Kein Abo)
    Smartphone-Handbuch 19,90 €
    Lexikon 9,90 €

    Vorname und Nachname

    Straße und Hausnummer

    Postleitzahl und Ort und Land

    Telefonnummer (optional)

    E-Mail-Adresse

    Kommentarfeld (Hinweise oder Fragen)

    Bitte AGB & Widerrufsbelehrung und Datenschutzerklärung zustimmen:


    Über uns

    Kristoffer Braun

    Hinter Levato stecken zwei Menschen, der andere davon ist Kristoffer Braun. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Klicken Sie hier.

    So funktioniert unsere Seite
    Klicken Sie hier für die Anleitung:
    "Wie schaue ich einen Film auf Levato?"
    Suche
    Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Feld ein:



    • Meinung
    • FAQ
    • AGB
    • Kontakt
    • Presse
    • Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Auszeichnungen
    • Über uns

    Copyright 2025 by Levato UG (haftungsbeschränkt)